Her mit überschüssigem Obst und Gemüse aus eigenem Anbau!
Wer uns seine Ernte-Schätze bringt, wird dafür reich entlohnt. 😉
Der Frühling naht mit Riesenschritten und die Zeit im eigenen Garten wird wieder mehr. Was macht Ihr mit dem Überschuss aus der Produktion? Auf den Kompost damit? Verteilen in der Familie, die auch schon stöhnt?
Wir würden uns freuen, wenn wir Euch unterstützen könnten und freuen uns über Eure Produkte:
Salate – jede Variante – werden von uns verarbeitet
Obst und Früchte – wir machen daraus Kuchen, Kompott oder Marmelade
Gemüse – je nach Art wird es von uns eingelegt oder frisch verarbeitet
Kräuter – werden entweder sofort und frisch verkocht oder getrocknet
Egal wie schön, krumm oder gerade, verbogen oder sehr „zeitig“. Wir freuen uns auf Eure „Spende“. Im Gegenzug erhaltet Ihr von uns ein von uns produziertes Produkt.
Der Grund für diese Aktion: Wir wollen unserer Nachhaltigkeitsphilosophie (schwieriges Wort!) mehr Nachdruck verleihen und sind der Meinung, dass zu viele Lebensmittel vernichtet werden! Es werden Wasser, Energie und nicht zuletzt Arbeit investiert, um – im schlimmsten Fall – dann vernichtet zu werden. Dem wollen wir entgegen wirken.
Wir freuen uns schon auf die ersten Ernteerfolge. Darauf ein Bier!
Bitte beim Abgeben die Öffnungszeiten beachten, damit der Weg nicht umsonst war!
Ihr möchtet weiter über diese informiert werden? Dann könnt ihr unsere Neuigkeiten abonnieren! Oder einfach eine E-Mail an gasthof@riedberg.at senden, bzw. eine WhatsApp Nachricht an +43 7752 82610 (keine Angst, das funktioniert!) senden.
Presseaussendung als PDF:
Egal wie reif oder wie zeitig. Wir freuen uns auf Ihre Ernteerfolge! Darauf ein Bier!

Inge Zuser und Gastwirt Karl Zuser jun. freuen sich schon auf die Schätze, die da kommen werden.
Geben und nehmen: Gastwirt Karl Zuser jun. „bezahlt“ überschüssiges Obst und Gemüse aus privaten Gärten mit feinen Schmankerln aus seiner Küche.

Gastwirt Karl Zuser jun. tauscht bei ihm abgeliefertes Obst und Gemüse aus privatem Anbau gegen kleine Köstlichkeiten und freut sich schon auf reges Feilschen.